Anfragen & Buchen    Anfragen   Buchen 

Rad & Bike

Der Knüller der diesjährigen Saison: Die Eventcard der Vinschgauer Bahn: Für 14 Euro erhalten Sie ein sehr gutes Leihrad am Bahnhof sowie die Rückfahrkarte für die Vinschger Bahn. Das Rad können Sie an dem Bahnhof abgeben, an dem Sie die Kraft in den Beinen verlässt. In Spondinig, in Schlanders in Latsch, in Naturns oder in Meran. Dort steigen Sie in den Zug welcher Sie wieder zurückbringt nach Mals. Wer es gerne etwas höher hätte, kann Sich auch nach Reschen bringen lassen und dort das Fahrrad leihen. Landschaftlich sicher einer der schönsten Abschnitte des Vinschgauer Fahrradweges. Von den 1.400 Fahrrädern die bereitstehen findet sich sicher auch ein passendes für Sie.

  • Mals - Malettesboden - Mals
Fahrtzeit: 2,5 h Schwierigkeit: mittel

Von Mals geht es aufwärts durch die Florastraße in Richtung 14 Nothelferkirche. Hinter der Kirche rechts abbiegen auf den Forstweg Seeloch. Diesen nicht mehr verlassen und ca. 1 Stunde bergauf bis zum Malettes Boden auf 1.600 Metern.

Nachdem Sie das herrliche Panorama von dort genossen haben, geht die Fahrt abwärts über die steinige Forststraße in Richtung Muntetschinig auf 1350 Metern.

Dann können Sie entweder rechts abbiegen und über die alte Matscherstraße direkt in Richtung Mals fahren oder weiter geradeaus bis zur neuen Matscherstraße fahren und dort in Richtung Tartsch abfahren. Von Tartsch ist dann noch der letzte Kilometer bis nach Mals in die Pedale zu treten bevor damit man sich sein Abendessen auf wirklich verdient hat.

Höhenunterschied: 650 Meter

  • Mals - Reschenseerunde - Mals
Fahrtzeit: 3,5 h Schwierigkeit: mittel

Vom Hotel durch die verwinkelten Malser Gassen auf den Fahrradweg Mareines welcher in Richtung Burgeis führt. Durch den historischen Ort Burgeis unterhalb des Kosters Marienberg geht es dann bis zum oberen Ortsende. Links am Restaurant "Gerda" vorbei geht es dann stetig bergauf bis zum Haidersee. Dieser wird linkerhand umfahren bis zur Ortschaft St. Valentin.

Vorbei an der Talstation der Haideralmliftes geht es durch die Unterführung an der Rettungsdienststelle weiter bis zum oberen Dorfteil unterhalb der Staumauer des Reschensees. Links bergauf der Fahrradmarkierung folgend in Richtung bis hoch über dem Reschensee in Richtung Schöneben. Dann rasante Abfahrt bis zur Talstation der Schönebenbahn, und weiter bis in den Ort Reschen.

Immer am Ufer des Reschensees entlang geht es an der anderen Seeseite dann nach einer kurzen Pause wieder in Richtung St. Valentin. Vorbei am Turm im Wasser und Graun Richtung St. Valentin. Im Ort an der Ampel geht es dann nach Links weiter bis zur Ortschaft Dörfl. Von dort die schmale asphaltierte Straße über die Malser Heide bis zum Weiler Alsack (1520 Meter). Anschließend über eine der wohl rasantesten Abfahrten der Umgebung zum Weiler Ulten (1400 Meter) und weiter in Richtung Mals.

Höhenunterschied: ca. 680 Meter

Rad & Bike Arena


Rad & Bike
 
 
 
 


 
   


 
Fotogalerie
zur Bildergalerie
Hotel Greif
Familie Sagmeister
Gen. Verdroßstraße 40/A
39024 Mals-Südtirol
 
Tel. 0039 0473 831189
Fax 0039 0473 831906
 

www.hotel-greif.com
Webcam